angehen |
Bedeutung 1 |
|
Im Sinn von |
gegen jmdn. vorgehen, sich ihm/ihr in feindlicher Absicht nähern |
Beispiele |
'Das Polizei muss gegen diese Demonstranten angehen.' |
|
'Der Wolf ging die Wilderer an.' |
Oberbegriff |
angreifen |
|
Bedeutung 2 |
|
Im Sinn von |
Maßnahmen gegen etwas ergreifen |
Beispiele |
'Er ist gegen das Urteil angegangen.' |
|
'Das Gesundheitsamt muss gegen diese Epidemie angehen.' |
|
'Der Bürgermeister geht die Schwierigkeiten ohne Umschweife an.' |
Oberbegriff |
ankämpfen |
|
Bedeutung 3 |
|
Im Sinn von |
zu brennen/leuchten beginnen |
Beispiele |
'Das Licht ging an.' |
|
'Die Musik ging an.' |
Oberbegriff |
beginnen |
Gegensatz |
ausgehen |
|
Bedeutung 4 |
|
Im Sinn von |
in Angriff nehmen, zu bewältigen suchen |
Beispiel |
'Sie ging ihre Arbeit fröhlich an.' |
Oberbegriff |
anfangen |
Gegensatz |
ausgehen |
|
Bedeutung 5 |
|
Im Sinn von |
in anderer Erde Wurzeln schlagen und zu wachsen beginnen |
Beispiel |
'Die Ableger sind alle angegangen.' |
Oberbegriff |
anwachsen |
|
Bedeutung 6 |
|
Synonym |
anflehen |
Im Sinn von |
sich mit einer Bitte an jmdn. wenden, angehen um |
Beispiele |
'Er flehte den König um Gnade an.' |
|
'Sie flehte ihn an, nichts den anderen zu verraten.' |
|
'Er ging ihn wegen einer Gehaltserhöhung an.' |
Oberbegriff |
bitten |
|
Bedeutung 7 |
|
Synonym |
anfechten |
Im Sinn von |
die Gültigkeit von etwas nicht anerkennen und dagegen in Aktion treten |
Beispiele |
'Der Verteidiger hat das Urteil angefochten.' |
|
'Der Anwalt ist gegen das Urteil angegangen.' |
Oberbegriff |
bestreiten |
|
Bedeutung 8 |
|
Im Sinn von |
sich auf jmdn./etwas beziehen |
Beispiel |
'Der Umweltschutz geht uns alle an.' |
Oberbegriff |
betreffen |
|
Bedeutung 9 |
|
Im Sinn von |
zulässig/vertretbar/erträglich o.ä. sein |
Beispiel |
'Es geht nicht an, dass er vor mir dran kommt.' |
Oberbegriff |
gehen |
|