Frage |
Bedeutung 1 |
|
Synonym |
Fragestellung |
Oberbegriff |
Angelegenheit |
Unterbegriffe |
Befragung, Vertrauensfrage, Eigentumsfrage, Grundsatzfrage, Hauptstadtfrage, Koalitionsfrage, Abfallfrage, Bündnisfrage, Machtfrage, Judenfrage, Preisfrage, Schuldfrage, Rechtsfrage, Streitfrage, Kostenfrage, Finanzierungsfrage, Verfassungsfrage, Grenzfrage, Geiselfrage, Personalfrage, Hauptfrage, Schlüsselfrage, Zweifelsfrage, Versicherungsfrage, Relevanzfrage, Umweltfrage |
|
Bedeutung 2 |
|
Oberbegriff |
Abfrage |
Unterbegriffe |
Detailfrage, Erkundigung, Gewissensfrage, Kernfrage, Preisfrage, Rückfrage, Schicksalsfrage, Nachfrage, Kundennachfrage, Gegenfrage, Einzelfrage |
Gegensatz |
Antwort |
|
Bedeutung 3 |
|
Synonym |
Fragesatz |
Oberbegriff |
Satz |
Gegensatz |
Aussagesatz |
|
fragen |
Bedeutung 1 |
|
Synonym |
befragen |
Beispiele |
'Der Tourist fragte nach dem Weg.' |
|
'Er fragte, wohin sie gegangen sei.' |
|
'Sie fragte, wer ihn nach Hause gebracht hatte.' |
|
'Sie fragte ihren Vater, ob sie ins Kino gehen dürfe.' |
|
'Der Reporter befragte mich nach meiner Meinung.' |
Oberbegriff |
sagen |
Unterbegriffe |
anfragen, nachfragen, ausfragen, aushorchen, nachbohren, interviewen, konsultieren, verhören |
|
Bedeutung 2 |
|
Beispiel |
'Sie fragt sich nach dem Sinn der Unternehmung.' |
Oberbegriff |
nachdenken |
|
|