greifen |
Bedeutung 1 |
|
Im Sinn von |
die Hand in eine bestimmte Richtung führen (um jmdn./etwas zu ergreifen, etwas an sich zu nehmen) |
Beispiel |
'Der Kunde griff nach dem letzten Exemplar.' |
Oberbegriffe |
erwerben, wegnehmen, greifen |
Unterbegriffe |
schnappen, angeln, bemächtigen, ergreifen, langen, reißen, angreifen, danebengreifen, hinausgreifen, zugreifen |
|
Bedeutung 2 |
|
Im Sinn von |
etwas mit der Hand greifen |
Beispiel |
'Er griff sich ein Buch aus dem Regal.' |
Oberbegriffe |
fassen, fangen |
Unterbegriffe |
greifen, angreifen, danebengreifen, hinausgreifen, angreifen, aufgreifen, danebengreifen, herausgreifen, hineingreifen, ineinandergreifen, zurückgreifen, packen |
|
Bedeutung 3 |
|
Synonyme |
festnehmen, verhaften, inhaftieren, arretieren |
Beispiele |
'Sie nahmen ihn in seinem Büro fest.' |
|
'Sie verhafteten den Täter noch auf der Flucht.' |
|
'Die Kriminalbeamten inhaftierten den Gesuchten.' |
|
'Die Wache hat den Randalierer arretiert.' |
|
'Die Häscher griffen ihn schnell.' |
Oberbegriff |
fassen |
Unterbegriff |
abholen |
|