|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
sein |
Bedeutung 1 |
|
Synonym |
gehören |
Im Sinn von |
von jmdm. rechtmäßig erworben sein, jmds. Besitz/Eigentum sein |
Beispiele |
'Das Buch gehört mir.' |
|
'Wem ist dieser Schlüssel?' |
Oberbegriff |
haben |
|
Bedeutung 2 |
|
Im Sinn von |
ein bestimmtes Befinden haben |
Beispiel |
'Es ist mir schlecht.' |
Oberbegriff |
gehen |
|
Bedeutung 3 |
|
Im Sinn von |
jmdm. ist nach etwas, jmd. hat im Augenblick Lust zu etwas |
Beispiele |
'Mir ist nicht nach Feiern.' |
|
'Es ist ihr gerade nach Eis mit Sahne.' |
Oberbegriff |
empfinden |
|
Bedeutung 4 |
|
Im Sinn von |
jmd. hat das unbestimmte Gefühl, als ob etwas geschieht oder geschehen ist |
Beispiele |
'Es ist ihm, als ob er sie schon einmal gesehen hätte.' |
|
'Mir ist, als ob ich ein Geräusch gehört hätte.' |
Oberbegriff |
empfinden |
Unterbegriff |
meinen |
|
Bedeutung 5 |
|
Im Sinn von |
drückt das Verhältnis der Identität/Zuordnung aus, das zwischen dem Subjekt und dem darauf sich beziehenden Substantiv besteht |
Beispiel |
'Er ist ein Künstler.' |
Oberbegriffe |
darstellen, geben |
Unterbegriff |
abgeben |
|
Bedeutung 6 |
|
Beispiel |
'Er ist sehr jung.' |
Oberbegriff |
GNROOT |
Unterbegriffe |
aussehen, bilden, zusammenhängen, befinden, wohnen, auf sein, auf sein, auf sein, zuhaben, zu sein, ragen, betragen, stattfinden, gelten, wirken, gelten, feststehen, gelten, ähneln, unterscheiden, gehen, gehen, bleiben, zurückbleiben, kosten, gelten, zukommen, empfinden, dienen, gehen, nennen, leben, brauchen, erübrigen, ausreichen |
Gegensatz |
werden |
|
Bedeutung 7 |
|
Im Sinn von |
sich in einem bestimmten Zustand befinden, eine bestimmte Eigenschaft haben |
Beispiele |
'Die Rose ist schön.' |
|
'Das Wetter ist schlecht.' |
|
'Der Ring ist aus Weißgold.' |
Oberbegriff |
GNROOT |
Unterbegriffe |
verhalten, aussehen, bleiben, bedeuten, neigen, neigen, benehmen |
|
Bedeutung 8 |
|
Im Sinn von |
sein + Zeitangabe |
Beispiel |
'Es ist drei Uhr.' |
Oberbegriff |
GNROOT |
|
Bedeutung 9 |
|
Im Sinn von |
sich an einem bestimmten Ort/zu einer bestimmten Zeit/ unter bestimmten Umständen ereignen |
Beispiel |
'Das Konzert ist morgen Abend um acht im Schloss.' |
Oberbegriff |
stattfinden |
|
Bedeutung 10 |
|
Im Sinn von |
vor sich gehen,getan werden |
Beispiele |
'Das Erdbeben war im Sommer 1964.' |
|
'Sein nächstes Konzert ist im Juli.' |
Oberbegriff |
geschehen |
|
Bedeutung 11 |
|
Im Sinn von |
etwas bedeuten |
Beispiel |
'Diese Rede war eine Provokation für unser Volk.' |
Oberbegriff |
bedeuten |
|
Bedeutung 12 |
|
Synonym |
leben |
Im Sinn von |
als Lebewesen existieren,am Leben sein |
Beispiele |
'Der Mensch lebt.' |
|
'Alles, was sie sich zum Ziel gesetzt hat, wird eines Tages sein.' |
Oberbegriff |
da sein |
Unterbegriffe |
existieren, weiterleben, erleben |
|
Bedeutung 13 |
|
Synonym |
befinden |
Im Sinn von |
sein + Raumangabe |
Beispiele |
'Wir befinden uns nun im zehnten Stock.' |
|
'Die Tasche befindet sich im Schrank.' |
|
'Ich bin im Schwimmbad.' |
Oberbegriff |
ruhen |
Unterbegriffe |
sitzen, lagern, umgeben, aufhalten, beieinander sein, da sein, dabei sein, weg sein, zurück sein, liegen, finden, vorherrschen, stammen, stammen, stammen, stecken, stehen, beiliegen |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|