Bei der Eindeutschung von Einzelwörtern aus lebenden, d. h. heute noch gesprochenen Sprachen (z. B. Französisch, Ungarisch) werden fremdsprachige Buchstaben und Buchstabenkombinationen ersetzt und die Schreibung wird an die Lautform angepasst. In den meisten Fällen ist die fremdsprachige Schreibung ebenfalls noch möglich. Zum Beispiel
alt:
neu auch:
ai
ä
é
ee
ée
ee
ou
u
c
ss
ch
sch
gh
g
Bei aus dem Französischen und dem Italienischen stammenden Fremdwörtern wird in der Schweiz die Schreibung in der Ursprungssprache der eingedeutschten Schreibung vorgezogen.