Substantive in festen Wendungen und Zusammensetzungen
Substantive werden auch in festen Wendungen, fremdsprachlichen Fügungen und innerhalb von Zusammensetzungen mit Bindestrich immer großgeschrieben. Zum Beispiel:
alt: in bezug auf
neu: in Bezug auf
alt: heute morgen
neu: heute Morgen
alt: Angina pectoris
neu: Angina Pectoris
alt: Non-food-Abteilung
neu: Non-Food-Abteilung
Substantiv in fester Wendung Substantive ,
die Bestandteile fester Gefüge sind, werden immer großgeschrieben.
(Siehe Groß- und Kleinschreibung )
(Amtliches Regelwerk: §55.4 )
Substantiv in Zusammensetzung mit Bindestrich
Substantive , die Teil einer Zusammensetzung mit Bindestrich sind, werden großgeschrieben. Dies gilt auch für Fremdwörter.
(Siehe Groß- und Kleinschreibung , Fremdwörter )
(Amtliches Regelwerk: §55.2 , §55.3 )
Substantiv in fremdsprachlicher Fügung
Substantivische
Bestandteile werden auch im Inneren mehrteiliger fremdsprachlicher Fügungen großgeschrieben, wenn die Fügung
als Ganzes die Funktion eines Substantives hat.
(Siehe Fremdwörter )
(Amtliches Regelwerk: §55.3 )
Adverb und Tageszeit
Großgeschrieben werden Bezeichnungen für Tageszeiten nach den Adverbien (vor)gestern, heute, (über)morgen .
(Siehe Groß- und Kleinschreibung )
(Amtliches Regelwerk: §55.6 )