Deutsche Wörterbücher und Grammatik
Ein Produkt von
in:
Alles
Wörterbuch Rechtschreibung
Wörterbuch Wortformen
Wörterbuch Wortbildung
Wörterbuch Morphologie
Wörterbuch LEO (D-E)
Rechtschreibregeln
Grammatik
Wortbildungsregeln
Glossar Fachbegriffe
Groß-/Kleinschreibung
ss statt ß
Tools
Blog
Über canoonet
Sitemap
Ihre Fragen
Impressum
Hilfe
Nutzermeinungen
Werbung
|
Wörterbücher
|
Wortgrammatik
|
Wortbildung
|
Satzgrammatik
|
Rechtschreibung
|
Glossar
|
Fachbegriffe A-Z
|
|
Überblick
|
Rechtschreibregeln
|
Prüfer
|
Reform
|
Wörterbuch
|
Amtliche Regelung
|
Einleitung
Stammprinzip
Einleitung
Umlautschreibung
Konsonantenverdoppelung
Ersetzung von ß
Drei gleiche Buchstaben
Wortangleichung
Umwandlung von -ti zu -zi
Buchstabenverschmelzung
Einzelfälle
Fremdwörter
Getrennt/Zusammen
Bindestrich
Groß/Klein
Zeichensetzung
Worttrennung
Buchstabenverschmelzung
Neu lässt man auch bei Verbstämmen auf
-ie
immer ein
e
weg, wenn sie von den Endungen
-e
oder
-en
gefolgt werden.
Schreibweise
Regionaler Filter
richtig
falsch
Neu ohne Variantenwahl
Alt
Neu + Konservativ
Neu + Gemäßigt Konservativ
Neu + Gemäßigt Progressiv
Neu + Progressiv
Deutsch
Österreichisch
Schweizerisch
35 von der Regel betroffene Einträge im Canoo Wörterbuch
Seite:
1
2
3
4
Seitengröße:
10
20
50
alle
spieen; gespieen
spien; gespien
überschrieen
überschrien
überschrieen
überschrien
verschrieen
verschrien
verschrieen
verschrien
(Amtliches Regelwerk:
§19
)
Copyright © 2000-2019
Canoo Engineering AG
, Kirschgartenstr. 5, CH-4051 Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Bedeutungswörterbuch: Copyright © 1996, 1997, 2011 Universität Tübingen.
Nutzungsbedingungen/Datenschutz
|
Impressum
canoonet fürs iPhone
canoonet - FindIT Die semantische Suche für Unternehmen