|
 |
|
|
|
Kardinalzahlen
Grundzahlen |
|
|
Die Kardinalzahlen (Grundzahlen) sind unveränderlich:
Nominativ |
die sieben Weltwunder |
Akkusativ |
die sieben Weltwunder |
Dativ |
den sieben Weltwundern |
Genitiv |
der sieben Weltwunder |
Ausnahmen:
- Die Zahl ein(s) wird vor einem Substantiv gleich flektiert wie der unbestimmte Artikel ein:
ein Mann, ein Kind, eine Frau
eines Mannes, eines Kindes, einer Frau
usw.
Nach dem bestimmten Artikel wird es gleich flektiert wie ein Adjektiv (schwache Flexion):
der eine Mann, das eine Kind, die eine Frau
des einen Mannes, des einen Kindes, der einen Frau
usw.
- Die Zahlen zwei und drei haben eine Genitivform auf er, wenn sie ohne bestimmten Artikel u. a. stehen:
mit Ausnahme der zwei/drei Männer
mit Ausnahme zweier/dreier Männer
Für weitere Informationen siehe Zahlwörter, Kardinalzahlen.
|
|
|
|
|
|
 |
|