|
 |
|
|
|
Flektierte Formen Positiv |
|
|
Starke Flexion (ohne Artikel)
|
|
Singular
|
Plural
|
Maskulin
|
Neutrum
|
Feminin
|
Maskulin/Neutrum/Feminin |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Nominativ |
- |
Stamm |
-
|
er |
- |
Stamm |
-
|
es |
- |
Stamm |
-
|
e |
- |
Stamm |
-
|
e |
Akkusativ |
- |
en |
- |
es |
- |
e |
- |
e |
Dativ |
- |
em |
- |
em |
- |
er |
- |
en |
Genitiv |
- |
en |
- |
en |
- |
er |
- |
er |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
|
|
Singular
|
Plural
|
Maskulin
|
Neutrum
|
Feminin
|
Maskulin/Neutrum/Feminin |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Nominativ |
der |
Stamm |
-
|
e |
das |
Stamm |
-
|
e |
die |
Stamm |
-
|
e |
die |
Stamm |
-
|
en |
Akkusativ |
den |
en |
das |
e |
die |
e |
die |
en |
Dativ |
dem |
en |
dem |
en |
der |
en |
den |
en |
Genitiv |
des |
en |
des |
en |
der |
en |
der |
en |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemischte Flexion (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.) |
|
Singular
|
Plural
|
Maskulin
|
Neutrum
|
Feminin
|
Maskulin/Neutrum/Feminin |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Artikel |
Stamm |
Grad |
Kasus |
Nominativ |
ein |
Stamm |
-
|
er |
ein |
Stamm |
-
|
es |
eine |
Stamm |
-
|
e |
ihre |
Stamm |
-
|
en |
Akkusativ |
einen |
en |
ein |
es |
eine |
e |
ihre |
en |
Dativ |
einem |
en |
einem |
en |
einer |
en |
ihren |
en |
Genitiv |
eines |
en |
eines |
en |
einer |
en |
ihrer |
en |
Im Allgemeinen entspricht der Flexionsstamm des Positivs der endungslosen Grundform. Es gibt aber einige
Besonderheiten:
|
|
|
|
|
|
 |
|