|
 |
|
|
|
Partizip Perfekt |
|
|
Beim Partizip Perfekt unterscheiden wir zwischen regelmäßig und unregelmäßig gebildeten Formen:
Partizip Perfekt regelmäßig |
|
Partizip Perfekt unregelmäßig |
gesagt |
gesungen |
Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge, dem Präsensstamm und der Endung t gebildet.
Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge, aber mit dem Perfektstamm und der Endung en gebildet.
Besonderheiten:
- Gemischte Flexion:
Die folgenden Verben bilden das Partizip Perfekt mit ge, dem unregelmäßigen Perfektstamm und der regelmäßigen Endung t:
bringen |
gebracht |
|
denken |
gedacht |
|
brennen |
gebrannt |
|
kennen |
gekannt |
|
nennen |
genannt |
|
rennen |
gerannt |
|
senden |
gesandt |
auch: gesendet (z. T. mit anderer Bedeutung) |
wenden |
gewandt |
auch: gewendet (z. T. mit anderer Bedeutung) |
Funktion
Siehe Partizip Perfekt.
|
|
|
|
|
|
 |
|