Deutsche Wörterbücher und Grammatik
Ein Produkt von
in:
Alles
Wörterbuch Rechtschreibung
Wörterbuch Wortformen
Wörterbuch Wortbildung
Wörterbuch Morphologie
Wörterbuch LEO (D-E)
Rechtschreibregeln
Grammatik
Wortbildungsregeln
Glossar Fachbegriffe
Groß-/Kleinschreibung
ss statt ß
Tools
Blog
Über canoonet
Sitemap
Ihre Fragen
Impressum
Hilfe
Nutzermeinungen
Werbung
|
Wörterbücher
|
Wortgrammatik
|
Wortbildung
|
Satzgrammatik
|
Rechtschreibung
|
Glossar
|
Fachbegriffe A-Z
|
|
Überblick
|
Regeln
|
Wörterbuch
|
Wortbildungs-Browser
|
Wortbildungsregeln
Derivation
Einleitung
Nomenableitung
Adjektivableitung
Nomen zu Adjektiv
Adjektiv zu Adjektiv
Verb zu Adjektiv
Adverb zu Adjektiv
Suffixe, heimisch
Suffixe, fremd
Präfixe, heimisch
Präfixe, fremd
a
anti
bi
de
dis
en
ex
extra
hyper
in
inter
intra
kon
konter
multi
non
para
post
prä
pro
pseudo
retro
semi
sub
super
supra
trans
ultra
zirkum
Zahlwörter
Verbableitung
Adverbableitung
Pronomenableitung
Komposition
Neoklassische Wortbildung
Das Präfix
bi
bei
Präfigierung von Adjektiven
Das Präfix
bi
bedeutet
zwei, doppel(t):
bi
+
lateral
=
bilateral
polar
bipolar
sexuell
bisexuell
Alle Ableitungen
Copyright © 2000-2019
Canoo Engineering AG
, Kirschgartenstr. 5, CH-4051 Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Bedeutungswörterbuch: Copyright © 1996, 1997, 2011 Universität Tübingen.
Nutzungsbedingungen/Datenschutz
|
Impressum
canoonet fürs iPhone
canoonet - FindIT Die semantische Suche für Unternehmen